

Grundsätze
Vorabinformationen
- Schau dir Deine gewählte Strecke (300 km oder 200 km) vor dem Start genau an.
- Informiere dich vorab über das Wetter an Deinem Hero-Tag.
- Im Notfall gilt in jedem Land die europaweite Telefonnummer 112.
- Die Alp Bodensee Hero Challenge findet im öffentlichen Verkehr statt.
- Du musst Dich an die Straßenverkehrsordnung (StVO) des jeweiligen Landes halten.
- Wer Hirn hat, der schützt es! Bitte trage auf der gesamten Alp Bodensee Hero Challenge einen Helm.
Ausstattung
- Kleide dich entsprechend den Wettervorhersagen an Deinem Alp Bodensee Hero Tag.
- Nimm auf die Alp Bodensee Hero Challenge deinen Personalausweis und dein Handy mit.
- Trage einen Zettel mit Telefonnummer / Kontaktdaten für den Notfall mit Dir.
- Nimm ein Reparaturset und eine Pumpe/Kartusche mit auf die Alp Bodensee Hero Challenge.
- Stecke ausreichend Essen (Gels, Riegels o.ä) ein und nimm ausreichend Trinken mit.
Sonstiges
- Eine saubere Umwelt ist schön! Bitte wirf kein Müll auf der Alp Bodensee Hero Challenge weg. Es gibt an der Strecke genug Möglichkeiten den Müll in einen Mülleimer zu werfen.
- Denke daran auf der Alp Bodensee Hero Challenge Strecke rechtzeitig und ausreichend zu essen und zu trinken.
- Überprüfe, ob Du eine gültige Auslandskrankenversicherung hast und sorge ggf. für einen ausreichenden Versicherungsschutz. Dies gilt auch für andere Versicherungen, wie z.B. eine Haftpflichtversicherung.
- Checke dein Rad vor der Alp Bodensee Hero Challenge auf Mängel.
Risiko / Bewusstsein
- Du nimmst auf eigene Gefahr und eigenes Risiko an der der Alp Bodensee Hero Challenge teil.
- Du trägst allein die zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von Dir verursachten Schäden.
- Bitte beachte an dieser Stelle auch die Haftungsbegrenzungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
- Du musst stets selbst an Ort und Stelle beurteilen, ob du aufgrund deines individuellen Könnens und deiner Tagesform dir zutraust, die Schwierigkeiten der Strecke sicher zu bewältigen.
Abschluss
Radsport ist eine Passion und ein Risikosport. Die Fahrt auf öffentlichen Straßen und Passstraßen bergen Risiken. Es kann zu Stürzen mit Verletzungen bis hin zu tödlichen Unfällen kommen. Jeder, der sich dieser erhöhten Risiken nicht bewusst ist, oder sie nicht akzeptiert, sollte auf die Alp Bodensee Hero Challenge verzichten.